Aktuelles aus der EUTB® Ostalb
Außensprechstunde Bopfingen - nächster Termin: Mittwoch, 24.02.2021!
14. 01. 2021: Bitte beachten: die nächste Außensprechstunde in Bopfingen findet frühestens am, am Mittwoch - 24.02.2021, wieder statt! [mehr]
Offene Sprechstunde entfällt bis auf Weiteres!
12. 01. 2021: Bitte beachten: die offene Sprechstunde in Aalen entfällt bis auf Weiteres! [mehr]
Positionspapier LAG taubblind BW - in einfacher Sprache und als DGS-Video
28. 10. 2020: Die LAG taubblind BW stellt ihr Positionspapier mit den darin enthaltenen 10 Forderungen vor; in einfacher Sprache und auch als DGS-Video. [mehr]
WIRD VERSCHOBEN: Veranstaltung "TEILHABE FÜR ALLE!? BTHG - Was bringt's - Auch in Zeiten von Corona?" - 21.06.2021
21. 10. 2020: ACHTUNG Terminverschiebung: am 21.06.21 informieren die Behindertenbeauftragte und die EUTB®-Angebote im Ostalbkreis in einfacher Sprache zum BTHG. Eine Anmeldung ist bis zum 28.05.21 möglich. [mehr]
*NEU*: Außensprechstunde der EUTB® Ostalb in BOPFINGEN
10. 09. 2020: Ab September bieten wir eine weitere Außensprechstunde an: in Bopfingen, Kirchplatz 6. Jeden letzten Mittwoch/Monat wird Fr. Haug zwischen 8-12 Uhr vor Ort sein. Um Terminvereinbarung wird gebeten. [mehr]
Teilnehmende für Fragebogen gesucht: Erwachsene Geschwister von Menschen mit Behinderung
07. 09. 2020: Monika Laumann - KatHO NRW möchte mithilfe eines Fragebogens die Lebenssituation von erwachsenen Geschwistern von Menschen mit Behinderung erfragen und sucht nach freiwilligen Teilnehmer:innen. [mehr]
Online-Veranstaltung "Eine Schule für Alle - Recht auf Bildung"
02. 09. 2020: Liebe Ratsuchende der EUTB® Ostalb, am Mittwoch, 23.September 2020 lädt der Verein Selbstbestimmt Leben im Landkreis Ludwigsburg e.V. ein virtuell an der Veranstaltung "Eine Schule für ... [mehr]
Befragung: Familien mit beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen - Was brauchen Sie?
17. 08. 2020: Liebe Ratsuchende der EUTB® Ostalb, das Inclusion Technology Lab Berlin und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT möchten mit einer Umfrage herausfinden, ob sich ... [mehr]
INKLUSIVA digital 2020 - 10.09.+11.09.20
17. 08. 2020: Die LAG Selbsthilfe RLP lädt Fachleute und Interessierte am 10.09. und 11.09.20 zur IKLUSIVA digital ein. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. [mehr]
Webkonferenz am 30.07.20: Wie Corona Behinderung behindert
29. 07. 2020: Die Friedrich-Ebert-Stiftung läd am 30. Juli 2020 zu einer Webkonferenz zum Thema "Wie Corona Behinderung behindert" ein. [mehr]
Videos: Corona-Warn-App - Wie funktioniert sie? Was kann sie? (in Alltagssprache, Gebärdensprache und Leichter Sprache)
23. 06. 2020: Hier können Sie sich mit Erklär-Videos in verschiedenen deutschen Sprachen und einem Text zur Corona-Warn-App informieren. [mehr]
Unterstützung von blinden und sehbehinderten Menschen in Corona-Zeiten
09. 06. 2020: Erfahren Sie hier mehr über hilfreiche Unterstützung blinder und sehbehinderter Menschen in Corona-Zeiten - Ergebnisse einer Umfrage des DBSV e.V. [mehr]
Video: Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus - in Leichter Sprache mit Untertitel
26. 05. 2020: Die 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbh hat für das SM Baden-Württemberg ein Erklärvideo zum Thema "Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus" in Leichter Sprache mit Untertitel erstellt. [mehr]
Die offene Sprechstunde hat wieder geöffnet!
14. 05. 2020: Die EUTB® Ostalb bietet ab Mittwoch, 20.05.20 wieder eine offene Sprechstunde an; jeden Mittwoch von 10-12 Uhr in Aalen. [mehr]
Informationen zum Corona-Virus für blinde und sehbehinderte Menschen
13. 05. 2020: Hier finden Sie Informationen zum Corona-Virus vom DBSV e.V. für blinde und sehbehinderte Menschen. [mehr]
Informationen zum Corona-Virus in Gebärdensprache
24. 04. 2020: Hier finden Sie verschiedene Informationen zum Corona-Virus in Gebärdensprache. [mehr]
Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache
02. 04. 2020: Hier finden Sie verschiedene Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache. [mehr]
Barrierefreie Kommunikation in Zeiten von Corona
30. 03. 2020: Die Bundesfachstelle Barrierefreiheit informiert über positive Entwicklungen barrierefreier Kommunikation während der Corona-Krise und weißt auf Handlungsbedarf hin - in Leichter Sprache und DGS. [mehr]
Blogeintrag bei Kommune Inklusiv Schwäbisch Gmünd
19. 02. 2020: Die EUTB® Ostalb stellte sich und ihre Arbeit mit einem Blogeintrag auf der Webseite der Kommune Inklusiv Schwäbisch Gmünd vor. [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.